Menu
SELBSTVERSORGEN

Glückshormone vom Fensterbrett

Juhu – tatsächlich kommt das erste Grün auf unseren Fensterbänken!

Die nächsten Wochen waren für uns Neo-Gärtner spannend: Kaum waren die ersten Keimlinge an der Erdoberfläche erschienen, ging’s los mit einem rasanten Wachstum. Da ich gelesen habe, dass vorgezogene Pflanzen im Beet dann stabiler sind und wir ja auch schon ungeduldig mit dem Gärtnern loslegen wollten, haben wir mit Bio- und Demetersamen schon mal mit der Anzucht begonnen.

Was, wann, wo?

Die Fülle der Möglichkeiten war für uns unerfahrene Hochbeet-Gärtner erdrückend. Doch auch bei stolzen sechs Hochbeeten muss man Entscheidungen treffen und kann nicht alles anbauen. Wir entschieden uns für die Anzucht von Karotten, Kohl, Weiß- und Rotkraut, Fisolen, Erbsen, Vogerlsalat, Rucola, Erdbeeren, Kürbis, Mairüben, Kohlrüben, Zucker- und Wassermelone, Salat und Asia-Salate, Schnittknoblauch und Winterheckenzwiebel sowie Zuckermais.

Tomaten, Paprika und Chili wollte ich dann lieber erst nach den Eisheiligen direkt als Bio-Pflänzchen aussetzen.

 

Hallo Du!

Schön, dass du hierher gefunden hast! Lass doch ein Abo da, selten aber doch schicke ich einen Reminder, wenn es Neuigkeiten gibt!

Datenschutz und Widerruf *

Keine Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar